• 103qo

    Wechat

  • 117kq

    MikroBlog

Leben stärken, Geister heilen, immer fürsorglich sein

Leave Your Message
Liu Caijun

Fallstudien

Liu Caijun

Geschlecht: Männlich

Alter: 6 Jahre und 2 Monate

Zulassungsvoraussetzung:

Bei dem Kind wurde seit über 3 Jahren Autismus diagnostiziert. Im Alter von etwa drei Jahren wurde er aufgrund mangelnder Kommunikationsfähigkeiten im Jinan-Kinderkrankenhaus, im Jinan-Qilu-Krankenhaus und im Sechsten Volkskrankenhaus der Peking-Universität behandelt, wo Autismus bestätigt wurde. Anschließend erhielt das Kind etwa ein Jahr lang eine Rehabilitationstherapie in einer örtlichen Rehabilitationseinrichtung in Dezhou und besucht derzeit eine Sonderschule für Bildung.
Zu den gegenwärtigen Symptomen gehören Hyperaktivität, Unfähigkeit, still zu sitzen, Freude am Laufen und Springen, Konzentrationsschwäche, mangelndes Sicherheitsbewusstsein, stereotypes Verhalten, Sprachrückgang, kein spontaner Sprachausdruck, sondern nur passive Rufe wie „Mama“ und „Papa“. Das kognitive Verständnis des Kindes ist begrenzt, es kann einfache angewiesene Handlungen ausführen, hat jedoch eine schlechte emotionale Kontrolle, neigt zur Selbstverletzung, gelegentliches Sabbern, Kau- und Schluckbeschwerden und schlechte Feinmotorik, obwohl die grobmotorischen Fähigkeiten insgesamt normal sind. Das Kind ist sich der Blasen- und Darmfunktionen bewusst, hat jedoch Schwierigkeiten beim Einschlafen.
Die körperliche Untersuchung zeigt ein klares Bewusstsein, es kommt jedoch zu einer Sprachregression und die Intelligenz ist im Vergleich zu Gleichaltrigen relativ geringer. Beide Pupillen sind gleich und rund, reagieren auf Licht, normale Augenbewegungen, normales Gehör, vorhandener Würgereflex, weicher Nacken, normale Muskelkraft in allen Gliedmaßen, normale Sehnenreflexe. Es wurden keine unwillkürlichen Bewegungen beobachtet und das Kind kooperierte bei einigen Untersuchungsvorgängen nicht vollständig. Es wurden keine offensichtlichen neurologischen oder motorischen Anomalien festgestellt. Normaler Gang, keine Ödeme in den unteren Gliedmaßen.
Insgesamt benötigt das Kind eine umfassende Rehabilitation und Sonderpädagogik, um die Sprachentwicklung, Verhaltensanpassungen und die Verbesserung sozialer Fähigkeiten zu fördern. Die Behandlung sollte sich auf emotionales Management, Selbstfürsorgefähigkeiten, Schlafprobleme und regelmäßige Nachuntersuchungen zur Überwachung des Fortschritts konzentrieren.

Aufnahmediagnose: Zerebrale Entwicklungsverzögerung, Autismus

Behandlungsprozess

Am 25. Juli 2023 um 10:30 Uhr unterzog sich der Patient einer robotergestützten rahmenlosen stereotaktischen Operation unter intravenöser Kombinationsnarkose. Vor der Anästhesie wurden zur Navigation Markierungen am Kopf angebracht, gefolgt von einem Kopf-CT-Scan. Die Daten wurden dann für den chirurgischen Eingriff in das Remebot-System importiert. Die Operation begann mit der gezielten Behandlung der linken inneren Kapsel, dem Eintritt durch den linken Frontalbereich und der Festlegung der chirurgischen Flugbahn. Der Patient wurde in Rückenlage gebracht und der Kopf fixiert. Es wurden eine Standarddesinfektion und ein Abdecktuch durchgeführt. Die Kopfhaut wurde lokal eingeschnitten, ein einzelnes Knochenloch gebohrt, die Dura mater mit einer scharfen Nadel durchstochen und dann der Widerstand des Hirngewebes mit einer Elektrodennadel gemessen. Für die sanfte elektrische Stimulation am Zielpunkt der neuronalen Modulationstherapie wurde eine Hochfrequenznadel verwendet, wodurch die Operation auf der linken Seite abgeschlossen wurde. Das gleiche Verfahren wurde für die rechte Basalganglienregion wiederholt. Die Operation verlief reibungslos mit einem Blutverlust von etwa 3 ml. Postoperativ wurde die Nadel entfernt, die Operationsstelle vernäht und verbunden, und ein Kopf-CT-Scan zeigte bei genauer Zielbestimmung keine signifikante Blutung. Der Patient war wach, aufmerksam, hatte gleiche und runde Pupillen, normale Lichtreflexe und keine unwillkürlichen Bewegungen. Die Bewegungen der Gliedmaßen waren normal, ohne selbstinitiierte Bewegungen. Die postoperative Versorgung umfasste regelmäßige intravenöse Flüssigkeitszufuhr, Absaugung und Herzüberwachung sowie eine genaue Beobachtung der Vitalfunktionen und eine rechtzeitige Behandlung der Symptome. Der Patient wurde sicher auf die Station zurückgebracht.

1 EL

Entlassungszusammenfassung:

Am zweiten Tag nach der Operation blieb der Zustand des Patienten stabil und es gab keine Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen. Der Appetit war normal, der Stuhlgang war regelmäßig und Schlaf und Ernährung waren gut. Die Operationswunde zeigte keine Anzeichen von Blutung oder Schwellung und die Ergebnisse der körperlichen Untersuchung stimmten mit den vorherigen überein.
Bei der Visite stellte der behandelnde Arzt fest, dass der Patient keine spezifischen unerwünschten postoperativen Reaktionen aufwies. Nach 2 Tagen antiinfektiöser Behandlung können die Medikamente heute abgesetzt werden. Es ist wichtig, die Operationswunde weiterhin zu beobachten, sie trocken zu halten, den Verband rechtzeitig zu wechseln und Unfälle wie Stürze oder Ersticken zu verhindern. Der Zustand des Patienten muss genau überwacht werden. Wenn bei der morgigen Untersuchung keine Auffälligkeiten festgestellt werden, kann eine Entlassung in Betracht gezogen werden.


Entladeanweisungen:

1、Halten Sie die Wunde nach der Entlassung trocken und entfernen Sie die Nähte nach 5 Tagen.
2、Ruhen Sie sich gut aus, vermeiden Sie heftige Kopfbewegungen und verstärken Sie die Schutzmaßnahmen.
3、Folgendes Rehabilitationstraining basierend auf dem Zustand des Kindes nach der Entlassung.
4、Suchen Sie bei Beschwerden umgehend einen Arzt auf.